Mit diesen Maschen solltet ihr vertraut sein:
Dienstag, 5. November 2013
Häkelstern - Tutorial
Mit diesen Maschen solltet ihr vertraut sein:
Disclaimer
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
4. Datenschutz
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
5. Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: www.juraforum.de
Kommentare:
Danke für die ausführliche und leicht zu verstehende Anleitung. Klasse Bebilderung ...
Werde ich bestimmt ausprobieren.
LG
Che Vaux
Oh wie cool! Vielen Dank für die Anleitung, das muss ich auch mal probieren! :-)
GlG Claudi
Tolle Erklärung mit Bildern - das müsste klappen!
Liebe Grüße ♥ Monika mit Bente
So toll deine gehäkelten Sterne, die ich bereits beim Utensilo bewundert habe!
Die Anleitung ist wunderbar, da kann wohl nichts mehr schief gehen. Mal schauen ob ich einen Versuch wage...
Liebe Grüße
Sabine
Die Sterne sind soooo soooo schön, bin richtig begeistert. Werde sie auf jeden fall heute gleich mal nacharbeiten. Habe mich in deine Leserliste eingetragen und werde dein Titelbild bei mir auf Pinterest pinnen.
Dir einen schönen Dienstag
Lg von Herzensblut
Lob, Schätzeken, viel Lob!
Was freu ich mich über die Anleitung, mal schauen, was die dicken Fingerchen daraus machen. Dankeschön!
Und sei gedrückt.
Nina
Vielen Dank für das Tutorial, es kommt gerade recht !Und auch noch so ausführlich erklärt. Da muss man nicht selbst die Try- and Error-Methode anwenden. Ich werde die Sterne auf JEDEN FALL nachhäkeln. Vielen Dank für's Zeigen!!
LG Jutta
Vielen Dank fürs teilen! Das werde ich bald auch mal probieren! Vielleicht magst du auch bei haekelliebe.blogspot.com verlinken. Die freuen sich sicher! Lg Corinna
einfach zauberschön!!! Hab vielen herzlichen Dank für die tolle Anleitung!
Herzlich
Nicole
Soooo schön, so einfach! Vielen Dank für die Anleitung, ich werde mich gleich mal daran versuchen ;-)
LG aus Frankfurt
Johanna
Viiieeelen lieben Dank für diese Anleitung! Die Sterne sind total klasse und ich werde sie bestimmt noch auprobieren.
LG Petra
Vielen Dank für die Anleitung. Die Sterne sind einfach, aber sehr wirkungsvoll. Da werde ich bestimmt einige Garnreste aufbrauchen.
LG
Sylvia
Supersupersuper, danke Steffi, das kommt grad recht. Jetzt muss ich nicht mühsam herumprobieren. Schönes Tutorial – die Sterne sowieso! :-)))
Geniale Anleitung, vielen Dank fürs Zeigen und Teilen! :-)
Ich liebe Sterne ja sowieso, aber gerade jetzt passen die natürlich wunderbar und eigenen sich nicht nur zur Dekoration, sondern auch zum Verschenken.
Herrlich, ich bin total begeistert!
GLG
Sabine
P.S Schau doch mal bei der Sternenliebe (http://immermalwasneues.blogspot.de/p/document.html) vorbei, Ina sammelt dort alles was mit Sternen zu tun hat. :-)
Außerdem bin ich mir sicher, dass Anke sich auch freuen würde, wenn du es bei ihren Freebies (Creadienstag - oben in der Leiste) verlinkst.
Liebe Steffi,
bin gerade eher durch Zufall bei dir gelandet und bin begeistert. Dein Strickfilz-Utensilo ist sooo schön :-). Und was du dir mit der Anleitung für die Sternchen eine Mühe gemacht hast. Also mit Häkeln kenne ich mich nicht ganz so gut aus, aber jetzt hab ich total Lust drauf ;-) und werde es ausprobieren. Und mich gleich bei dir eintragen, damit ich nichts mehr versäume.
Ich wünsche dir einen schönen sonnigen Tag.
Herzliche Grüße Alex
blingbling, bald ists so weit :) hübsche sternlein, großartig angeleitet. danke.
und noch: aus silberdraht stell ich sie mir grad besonders schmuck vor.
Aaaaw, wirklich ganz toll und Danke für die Anleitung! :)
Super! Danke für die Anleitung- Blitzanleitungen kann Frau so kurz vor der heißen Geschenke-Phase ja immer gebrauchen!!
Ich glaub, ich mach ne Sternen-Kette!
Liebe Grüße,
BuxSen
Ganz wunderbar! Die Sterne werden auf jeden Fall ausprobiert. Vielen, lieben Dank für die tolle Anleitung! Liebe Grüße, Katharina
Süß, sieht gar nicht so schwer aus. Ich muss aber erstmal Häkeln lernen, ehe ich mich da ranwage.
LG Steffi
Ach schön und mit so guten Bildern könnt ich es sogar schaffen. Danke!
Schöne Sternchen und prima Anleitung! Habe heute auch eine, aber ich muss mit der Präsentation glaub ich noch ein wenig üben ;)
LG, und frohes Häkeln ;)
Von Annette
Diese Häkelsterne standen sowieso auf meiner To-Do-Liste. Und jetzt auch noch eine erprobte, verbesserte Anleitung.
Dankeschön dafür!
Dann werde ich gleich mal welche ausprobieren.
Liebe Grüße
Ina
Danke für den Tipp!
Ich häkel gerade mit Paketschnur - allerdings immer nur in Etappen. Mit Silberdraht ist es bestimmt nicht lustiger. Komm, du zuerst!;)
wow - tolle wunderschöne Bildererklärung!
danke
super - lg gudrun
Liebe Steffi,
der erste ist gerade eben, parallel zum Lesen des Posts, entstanden und kriegt, so viel ist sicher, garantiert noch Gesellschaft!
Danke dir für die schöne Anleitung (ebenso wie für das virtuelle Brot und Salz :))
Alles Liebe, Naomi
Liebe Steffi!!
In deine superschönen Häkelsternchen habe ich mich auf den ersten Blick verliebt und dann zeigst du tatsächlich eine so tolle Anleitung.
Ich möchte dich ganz feste drücken!!!
DANKE!!
LG Andrea
Die sehen bestimmt auch toll am Weihnachtsbaum aus. =)
soooo tolle Sterne!!!!!!! auf meiner TO-DO Liste (22 in 222 von Liv Äpplegön) steht "häckeln lernen"... Ich muss mir deine Anleitung unbedingt merken!!!!
DANKE fürs Tutorial :)
GLG, Geraldine
Schau an, die hab sogar ich hinbekommen, dabei hab ich es normalerweise nicht so mit Häkelanleitungen! http://musematschka.blogspot.de/2013/11/was-machst-du-eigentlich-den-ganzen-tag.html
Danke dafür!
Hach zu schön und ich bin immer noch neidisch auf deine Häkelkünste!! Was kannst Du eigentlich nicht ;-) ??
Lass Dir liebe Grüße hier
Jenny
Deine Anleitungen sind einfach genial! Vielen Dank, dass Du dir immer die Mühe machst! Sieht sehr schön aus.
LG Sandra
Das klingt ja wirklich mal einfach. Wenn meine Mütze mich so weiter ärgert, dann gibt es eben Sterne und die Freude daran muss mich dann wärmen :D
Liebe Grüße
Rebecca
Ganz toll! Als Seltenhäklerin sind mir auf Anhieb 2 Sterne gelungen - so ganz nebenbei. Nun suche ich mir erst mal eine andere Farbe. Vielen herzlichen Dank für die Anregung und tolle Anleitung!
HG majorahn
Vielen herzlichen Dank für die tolle Anleitung. Vielen Dank! Viele Grüße, Andrea
Oh tausend Dank für´s Zeigen. Auf jeden Fall mach ich welche davon für den Nichten-Adventskalender!
Grüße
Nike
Tosender Applaus (hörst Du ihn?!) auch von mir für diese geniale Anleitung!! Damit habe sogar ich es geschafft, einen Stern zu häkeln, auch wenn er immer noch ein bisschen wie ein Seestern aussieht. Aber das liegt an mir und der Wolle und nicht an Dir. Ich übe jedenfalls schon weiter, heute ist Paketschnur dran. Danke!!
Ein tolles Wochenende und liebe Grüsse ♥
Vielleicht magst Du Deine tolle Anleitung verlinken auf meiner Linkparty Sternenliebe?
http://immermalwasneues.blogspot.de/p/document.html
Ich würde mich sehr freuen!
Liebe Grüße
Ina
Vielen Dank - so einfach und so schön sind die....!!
Toll!!! Danke sehr...schöne grüße aus Ungarn! :)
Thank you ! It's beautifull ! And fun to make.
A french fan.
Great Tutorial! I cited it in my Italian Blog: http://lunadeicreativi.com/blog/decorazioni-natalizie-alluncinetto-tutorial
Hope hear from you soon!
Best Regards,
Lory
www.lunadeicreativi.com
Vielen Dank fûr diesen Sternen.. sie sind so einfach zu machen.... ein richtig gut Ideen für Weinachten ...
Tschuss zum frankreich ... Mein Deutsch ist einfach "alt".....
Klasse, danke für die Anleiting!
danke für die Anleitung ... hab es grad probiert .... wie lange dauert es bitte schön bis die einigermaßen gleichmäßig werden .... es ist zum Haare raufen ....
:-)
liebe Grüße
Jumanojo
Danke! Danach such ich schon lange!!!
nach Deiner einfachen Anleitung habe ich soeben meinen allerersten Stern fertig gehäkelt - bin begeistert, vielen Dank!
Dir einen schönen Advent
x Stefanie
Uiii, eine schöne Anleitung. Kann ihn zwar häkeln, doch jeder Stern wird schief und krumm. Macht ja nix, ich mach so lange weiter, bis ichs raus habe. Deine sind aber sowas von gerade , menno!
Schöne Grüße von Elke
Nice post! Thank you for the tutorial!!!
Thanks! Found your tutorial on Pinterest. It works very well. ~Anne in Texas
Ich denke, ich kann dir auch im späten Januar noch ein herzliches Dankeschön für deine tolle Anleitung rüberschicken - Weihnachten ist ja schon bald wieder... :-)
Danke für die wunderbare Anleitung! Das nächste Weihnachten kommt bestimmt!
LG Petra
Vielen Dank für die super Anleitung. Die Bilder sind super!
Liebe Grüße,
Kirsten
So glad I found this, the pictures were great even if I did understand the writting ..
Hallo, was für eine tolle Anleitung! Super ein großes Kompliment! Sie sind meine Rettung. Ich habe für meinen Sohn angefangen ein Minions captain A Klohhut zu häkeln der nun auch fast fertig ist. Es fehlte mir aber noch eine Anleitung für einen kleinen Stern denn soviel paßt da ja nun auch nicht drauf auf so einer Toilettenpapier Rolle ;) Nun kann ich diesen entlich fertig stellen. 1000000 Danke
L.G. Angela
Kommentar veröffentlichen